1509
wurde
die
Auffahrtsprozession
erstmals
erwähnt,
doch
bereits
1420
erwähnt
ein
Schriftstück
im
Stiftsarchiv
einen
Ritt
am
Christi
Himmelfahrtstag.
Die
musikalische
Begleitung
bestand
damals
aus
zwei
Trompetern.
Die
Reitermusik
entstand
Ende
vorletztes Jahrhundert.
Die
Reitermusik
Gunzwil
entstand
aus
dem
traditionellen
Auffahrtsumritt
von
Beromünster;
der
Ursprung
geht
ins
17.
Jahrhundert
zurück.
1696
werden
erstmals
vier
berittene
Trompeter
am
traditionellen
Auffahrtsumritt
in
der
Stiftschronik
erwähnt.
Die
Aktivitäten
der
Auffahrtsmusik,
wie
sie
damals
noch
genannt
wurde,
beschränkten
sich
anfänglich
fast
ausschliesslich
auf
den
Umritt
zu
Christi
Himmelfahrt.
Erst
vor
rund
60
Jahren
begann
die
inzwischen
auf
24
Mann
angewachsene
Besatzung
auch
sonst
in
der
Öffentlichkeit
aufzutreten.
Obwohl
die
Reitermusik
in
den
letzten
Jahren
auch
ausserhalb
des
Kantons
auf
Interesse
stiess,
bedeutet
es
ihr
doch
immer
wieder
eine
besondere
Ehre,
der
traditionellen
Auffahrtsprozession
in
Beromünster
mit
ihrer
Anwesenheit einen
würdigen Rahmen zu verleihen.
www.reitermusik-gunzwil.ch
© Auffahrtsumritt Beromünster/Pius Muff 2025
Made with MAGIX
Die Reitermusik Gunzwil
1509
wurde
die
Auffahrtsprozession
erstmals
erwähnt,
doch
bereits
1420
erwähnt
ein
Schriftstück
im
Stiftsarchiv
einen
Ritt
am
Christi
Himmelfahrtstag.
Die
musikalische
Begleitung
bestand
damals
aus
zwei
Trompetern.
Die
Reitermusik
entstand
Ende
vorletztes
Jahrhundert.
Die
Reitermusik
Gunzwil
entstand
aus
dem
traditionellen
Auffahrtsumritt
von
Beromünster;
der
Ursprung
geht
ins
17.
Jahrhundert
zurück.
1696
werden
erstmals
vier
berittene
Trompeter
am
traditionellen
Auffahrtsumritt
in
der
Stiftschronik
erwähnt.
Die
Aktivitäten
der
Auffahrtsmusik,
wie
sie
damals
noch
genannt
wurde,
beschränkten
sich
anfänglich
fast
ausschliesslich
auf
den
Umritt
zu
Christi
Himmelfahrt.
Erst
vor
rund
60
Jahren
begann
die
inzwischen
auf
24
Mann
angewachsene
Besatzung
auch
sonst
in
der
Öffentlichkeit
aufzutreten.
Obwohl
die
Reitermusik
in
den
letzten
Jahren
auch
ausserhalb
des
Kantons
auf
Interesse
stiess,
bedeutet
es
ihr
doch
immer
wieder
eine
besondere
Ehre,
der
traditionellen
Auffahrtsprozession
in
Beromünster
mit
ihrer
Anwesenheit einen
würdigen Rahmen zu verleihen.
www.reitermusik-gunzwil.ch
© Auffahrtsumritt Beromünster/Pius Muff 2025
Die Reitermusik Gunzwil